|
Langenzenn - Laubendorf - Keidenzell - Roßendorf
|
|
|
Newsletter Nr. 15/2020 der Evang.-Luth. Pfarrei Langenzenn vom 05.06.2020
|
|
Hallo lieber Leser, wir sagen herzlich "Grüß Gott" und wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre unseres Newsletters!
|
|
|
Gedankensplitter: Der Geist weht, wo er will...
|
|
Ein Mädchen mit roten Zöpfen und Sommersprossen im Gesicht, mit viel zu großen Schuhen und zwei unterschiedlichen Strümpfen, mit Äffchen und Pferd – alle kennen sie: Pippi Langstrumpf. Heuer ist ihr 75. Geburtstag – heuer vor 75 Jahren ist dieses liebenswerte, fröhlich-freche Mädchen von der Schriftstellerin Astrid Lindgren erfunden worden.
|
Schon als Kind habe ich Pippi bewundert, hätte sie gerne einmal in der Villa Kunterbunt besucht oder einige aufregende Abenteuer mit ihr erlebt. Und ich freue mich, dass meine Kinder auch so begeistert sind von diesem ganz besonderen Mädchen und dieser wunderschönen Geschichte. Sie verwandeln sich auch gerne in Pippi Langstrumpf, so wie ich das früher gerne gemacht habe. Ich erinnere mich an eine Party in meiner Studienzeit mit dem Motto: Kindheitshelden. Für mich war klar: Ich gehe als Pippi Langstrumpf.
|
In meiner Vikarszeit ist mir Pippi Langstrumpf auch wiederbegegnet: in der Andacht meiner Kollegin. Sie verglich den Heiligen Geist mit Pippi Langstrumpf. Mich hat das sehr fasziniert und bis heute nicht mehr losgelassen.
|
Pippi Langstrumpf macht die Welt, wie sie ihr gefällt. Sie hält sich nicht an Konventionen und bringt alles durcheinander – ist unberechenbar und verrückt – abenteuerlustig und mutig – reich und großzügig – sehr stark und hilfsbereit – begeistert andere – ist kreativ – sieht die Menschen um sich herum und schenkt ihnen Aufmerksamkeit – ermutigt ihre ängstliche Freundin Annika und tröstet sie – nimmt Ungerechtigkeit nicht hin und schreitet ein – erkennt die Gaben in ihren Mitmenschen und lockt diese aus ihnen heraus – lässt ihre beiden Freunde Tommi und Annika nie im Stich – staunt über die kleinen Wunder des Lebens und liebt die Freiheit.
|
Kann es nicht sein, dass der Heilige Geist ein bisschen wie Pippi Langstrumpf ist?
|
Der Heilige Geist, der weht wo er will, mir Mut macht und mich tröstet, mir Kraft gibt, mich begeistert, mir gute Ideen und Einfälle schenkt und mich mitreißt, die Welt zu verändern und neu zu sehen.
|
Klar – jedes Bild, das wir uns von Gott machen, ist immer nur ein Bild – kann nie das Ganze fassen. Pippi Langstrumpf ist nicht der Heilige Geist. Aber ohne Bilder, ohne Vergleiche können wir auch nicht von Gott reden. Und dieser Vergleich gefällt mir besonders gut.
|
Herzlichst, Ihre Pfarrerin Marie Schoenauer
|
|
|
Gottesdienste in unserer Pfarrei
|
|
Aktuell finden Gottesdienste nur in Langenzenn und Laubendorf statt. Voraussichtlich ab Juli können auch in Keidenzell und Roßendorf wieder Gottesdienste gefeiert werden.
|
In Langenzenn können maximal 82 Personen den Gottesdienst besuchen, in Laubendorf maximal 18 Personen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Maximalzahl an Besuchern keinesfalls überschreiten dürfen.
|
Diese Sicherheitsmaßnahmen sind uns sehr wichtig, weil uns Ihr Wohl am Herzen liegt. Wir wollen in unserer Gemeinde aufeinander achten und uns gegenseitig schützen. Auch die, die nicht an den Gottesdiensten teilnehmen können, wollen wir nicht aus dem Blick verlieren. Im Glauben bleiben wir verbunden.
|
|
|
Save the Date! Kindergottesdienst am 28. Juni 2020
|
|
Auch für unsere Kinder gibt es bald wieder einen Gottesdienst!
|
Am 28. Juni 2020 feiern wir einen Gottesdienst für Kinder mit ihren Familien um 11:15 Uhr in der Stadtkirche Langenzenn.
|
Dabei beachten wir gemeinsam die zu diesem Zeitpunkt geltenden Sicherheitsregelungen.
|
|
|
Dein Impuls für den Tag, von der EJ Langenzenn
|
|
Seit Pfingsten "sendet" die Evangelische Jugend Langenzenn mit Diakonin und Jugendreferentin Martina Sträßner den ganzen Juni hindurch jeden Tag einen Andachtsimpuls (nicht nur) für Jugendliche auf dem YouTube-Kanal unserer Pfarrei.
|
|
|
Gemeindebrief Juni/Juli - mitmachen beim Bibelrätsel!
|
|
Inzwischen haben Sie Ihren gedruckten Gemeindebrief Juni/Juli in Empfang nehmen dürfen und ihn bestimmt schon ganz oder teilweise gelesen.
|
Unser Tipp: Auf der hinteren Umschlagseite, wo sich sonst die Hinweise auf unsere kirchenmusikalischen Veranstaltungen befinden, haben wir für Sie als kleines Schmankerl ein "geografisch-bibliologisches" Rätsel platziert. Machen Sie einfach einen Spaziergang rund um das Langenzenner Kloster und finden Sie die Lösung. Diese senden Sie an redaktion@kirche-langenzenn.de. Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir eine kleine Überrasschung.
|
Ihre Gemeindebrief-Redaktion
|
|
|
Unsere Corona-Infoseiten
|
|
Wir aktualisieren regelmäßig auf unserer Homepage die Informationen zu unserem kirchlichen Handeln und den Möglichkeiten in Zeiten der Corona-Pandemie. Eine Zusammenfassung finden Sie dort unter „Info kompakt“.
|
|
|
In eigener Sache
|
|
Dieser Newsletter war ursprünglich dazu gedacht, Sie im ca. 2 bis 3-wöchigen Abstand als Ergänzung zu unserem gedruckten Gemeindebrief mit aktuellen Informationen und Eindrücken aus den vier Gemeinden unserer Pfarrei zu versorgen.
|
Mit Beginn der Corona-Pandemie schwenkten wir auf einen wöchentlichen Rhythmus um, damit Sie möglichst zeitnah über die aktuellen Geschehnisse, Einschränkungen und Möglichkeiten in der Pfarrei informiert bleiben. Nun "normalisiert" sich auch das kirchliche Leben wieder, zumindest in kleinen Schritten. Es gibt wieder Gottesdienste in den Kirchen und damit Abkündigungen, der Gemeindebrief erscheiut wieder gedruckt, der Terminkalender füllt sich Stück für Stück. Auch die Dynamik der neuen kirchlichen Handlungsempfehlungen und -vorschriften hat sich spürbar verlangsamt.
|
Diese Entwicklung nehmen wir zum Anlass, die "Schlagzahl" dieses Newsletters wieder auf das ursprünglich geplante Maß zu bringen. Sie dürfen sich also künftig wieder alle 2 bis 3 Wochen auf Ihren Pfarrei-Newsletter nit Neuigkeiten, Einblicken, Glaubensimpulsen, Denkanstößen und auch immer wieder Sachen zum Schmunzeln freuen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!
|
Ihre Newsletter-Redaktion
|
|
|
Zu guter Letzt...
|
...ein besonderes und ganz aktuelles Glaubensbekenntnis, gefunden bei evangelisch.de
|
|
|
|
Allzeit Gottes Segen und Begleitung wünscht Ihnen
|
Ihr Newsletter-Team der Pfarrei Langenzenn
|
|
|
|
|