|
Langenzenn - Laubendorf - Keidenzell - Roßendorf
|
|
|
Newsletter Nr. 16/2020 der Evang.-Luth. Pfarrei Langenzenn vom 26.06.2020
|
|
Hallo lieber Leser, wir sagen herzlich "Grüß Gott" und wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre unseres Newsletters!
|
|
|
Gedankensplitter: Sommerzeit - Sammelzeit
|
|
Jetzt ist es lange hell -
|
da will ich in meinem Herzen Licht sammeln für die düsteren Tage.
|
Es ist so schön warm heute - da will ich meine Augen schließen
|
und die Wärme in mir speichern für kältere Tage.
|
Die Farben explodieren schier - da will ich die Augen weit
|
öffnen und sie aufsaugen für farblosere Zeiten.
|
Alles ist so munter um mich herum - da will ich genau hinhören
|
und es mir merken für die Zeit, wo es leiser wird.
|
Der Himmel scheint mir so weit - da will ich mich ausstrecken
|
und erinnern, wenn der Nebel mich runterdrückt.
|
Der Reichtum um mich herum erscheint mir so unermesslich -
|
das will ich genießen: heute, morgen und übermorgen.
|
|
|
Leider doch kein Kindergottesdienst am 28. Juni 2020!
|
|
Der für den 28. Juni geplante Gottesdienst für Kinder und Familien kann leider nicht stattfinden. Wir geben rechtzeitig einen Ersatztermin bekannt.
|
|
|
Gottesdienste in unserer Pfarrei
|
|
Aktuell finden Gottesdienste nur in Langenzenn und Laubendorf statt. Voraussichtlich ab Mitte Juli können auch in Keidenzell und Roßendorf wieder Gottesdienste gefeiert werden.
|
In Langenzenn können maximal 82 Personen den Gottesdienst besuchen, in Laubendorf maximal 18 Personen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Maximalzahl an Besuchern keinesfalls überschreiten dürfen.
|
Diese Sicherheitsmaßnahmen sind uns sehr wichtig, weil uns Ihr Wohl am Herzen liegt. Wir wollen in unserer Gemeinde aufeinander achten und uns gegenseitig schützen. Auch die, die nicht an den Gottesdiensten teilnehmen können, wollen wir nicht aus dem Blick verlieren. Im Glauben bleiben wir verbunden.
|
|
|
Save The Date: Abschiedsgottesdienste Pfr. Wolfram
|
|
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Corona-Pandemie machte auch den im Mai geplanten Abschiedsgottesdiensten für Pfarrer Christian Wolfram einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Umso mehr freuen wir uns, dass die neuen Termine jetzt feststehen:
|
- 19. Juli um 10 Uhr in der Stadtkirche Langenzenn
- 2. August um 9 Uhr in der Martinskirche Roßendorf
- 9. August um 10 Uhr in der Nikolauskirche Keidenzell
|
|
|
|
Anmeldung für den Konfi 3-Kurs 2020/2021
|
|
|
|
Jetzt noch mitmachen beim Bibelrätsel!
|
|
Der Sommer ist da, das schöne Wetter lockt nach draußen. Das ist die beste Gelegenheit, einen Spaziergang rund um das Langenzenner Kloster zu machen und dabei unser "geografisch-bibliologisches" Rätsel auf der letzten Seite des aktuellen Gemeindebriefes zu lösen!
|
Ihre Gemeindebrief-Redaktion
|
|
|
Aktualisierung unserer Corona-Infoseiten
|
|
Die weiteren Lockerungen seitens der Staatsregierung bezüglich der Corona-Pandemie haben Auswirkungen auf unser kirchliches Handeln und unsere Möglichkeiten. Wir aktualisieren dazu regelmäßig auf unserer Homepage die entsprechenden Informationen. Eine Zusammenfassung finden Sie dort unter „Info kompakt“.
|
|
|
Zu guter Letzt...
|
|
...ein fast ungewohntes Bild: der Turm der Langenzenner Stadtkirche ohne seinen "langjährigen" (immerhin fast 3 Jahre!) Nachbarn namens "Baukran". Ebensolange diente der Martin-Luther-Platz auf der Südseite des Klosters als Materiallager und war deshalb mit Bauzäunen abgeriegelt.
|
Doch damit ist nun endlich Schluss! Die Außenbaustelle ist geräumt, der Martin-Luther-Platz wieder begehbar. Und somit können nun auch der barrierefreie Westeingang und der Südeingang (das sogenannte "Brautportal") wieder benutzt werden. Im Inneren der Kirche sind von den Handwerkern noch einige Arbeiten zu verrichten, aber im Großen und Ganzen ist der endgültige Abschluss dieser umfangreichen Renovierung nun endlich zum Greifen nahe. Was im August 2017 mit der Stellung des Innengerüstes in der Kirche begann und für ursprünglich ca. 15 Monate terminiert war, geht nun nach fast 3 nervenaufreibenden Jahren einem guten Ende entgegen. Einige befürchteten schon, dass BER vor uns fertig würde...
|
Bleibt noch die Frage der festlichen "Wiedereinweihung" (die natürlich keine ist, weil die Kirche ja nie entweiht wurde). Hier setzt uns aber die Corona-Situation die Grenzen. Deswegen heißt es an der Stelle leider noch: abwarten! Wir informieren Sie aber rechtzeitig, denn dieses Fest dürfen Sie auf gar keinen Fall verpassen!
|
|
Allzeit Gottes Segen und Begleitung wünscht Ihnen
|
Ihr Newsletter-Team der Pfarrei Langenzenn
|
|
|
|
|